Neben dem Tourismus wird die Wirtschaft im Raum Rostock Warnemünde, bedingt durch die geografische Lage, im industriellen sowie intellektuellen Bereich von der Meeresregion Ostsee geprägt.
Die maritime Industrie ist der größte Arbeitgeber der Region. Große und kleine Unternehmen bilden den Kern für technologische Innovationen und die Etablierung neuer Produkte für die Branche.
Warnow Werft
Die Warnowwerft wurde nach Kriegsende auf dem ehemaligen Gelände der Arado Flugzeugwerke gegründet. Heute zählt sie zu den modernsten Werften Europas. Innovative Schiffbaukonzepte wurden und werden hier entwickelt und umgesetzt. Nach verschieden Eigent?merwechsel befindet sich ab 2023 dort das Marinearsenal.
Caterpillar Motoren Rostock
Dieser Schiffsmotorenhersteller ist in Warnemünde neben der Warnowwerft zu finden. Die Firma hat sich bis heute mit der Montage der größten Caterpillar-Dieselmotorenbaureihe zu einem der bedeutendsten Schiffbauzulieferer entwickelt. Die Caterpillar Motoren Rostock GmbH entstand Ende 1999 aus dem ehemaligen Dieselmotorenwerk Rostock (DMR). Caterpillar hat sich von diesem Standort leider zur?ckgezogen.
Caterpillar, vorne der 1000 t Kran
Fachhochschule Wismar in Rostock-Warnemünde Fachbereich Seefahrt
Im 3D-Simulationszentrum erlernen angehende Seeoffiziere Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Navigation großer und kleiner Schiffe.
Fischerei
Zahlreiche Fischer landen mit ihren Kuttern vornehmlich Hering und Dorsch an.
Sie hat sich mittlerweile zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Rostock-Warnemünde ist einer der beliebtesten Kreuzfahrthäfen in der Ostsee. Jährlich laufen etwa 180 Kreuzfahrtschiffe mit Längen bis zu 300 m den Hafen. An manchen Tagen sind bis zu 4 Ozeanriesen gleichzeitig im Hafen.
Leibniz-Institut für Ostseeforschung
Das Institut wurde 1992 neu gegründet und befindet sich in Warnemünde in der Seestraße. Das Institut befasst sich mit der Meeresforschung in Küsten- und Randmeeren. Das Hauptgebiet liegt in der Erforschung des Ökosystems der Ostsee.
Vor 1990 war das Institut für Meereskunde Warnemünde an dieser Stelle tätig.
Die Neptun Werft blickt auf eine 150 jährige Tradition zurück. Sie ist heute unter andren mit dem Bau von exklusiven Flusskreuzfahrtschiffen erfolgreich. Die Werft ist seit 1998 in Warnemünde in der Weftallee neben der Warnowwerft und Caterpillar angesiedelt.
Technologiezentrum Warnemünde
Hier sind in Warnemünde u.a. das "Forschungszentrum für Biosystemtechnik und Biomaterialien", das maritime Forschungszentrum sowie zahlreiche weiter Unternehmen angesiedelt.
Warnemünder Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Hauptmieter des Objektes ist das Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS-RST.
Mehr Informationen und Bilder auf der Desktopversion bei entsprechenden Geräten und Auflösung.
www.horcom.de